Das geräumige Büro befindet sich in zentraler Lage und wurde 2024 umfassend renoviert, unter anderem wurden sanitiäreinrichtungen, Bodenbelag aus Linoleum und die Elektrik erneuert. Eine genaue Ausstattungsliste ist als PDF beigefügt. Die Miete für das Büro beträgt 1.300 EUR, für zwei Tiefgaragenstellplätze jeweils 100 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung beläuft sich auf 620 EUR, zusätzlich kommen 19% Umsatzsteuer in Höhe von 403 EUR hinzu. Insgesamt beläuft sich die Gesamtmiete inklusive Umsatzsteuer auf 2.523 EUR pro Monat. Im Untergeschoss befindet sich zudem ein Aktenraum.
Zimmer: 5 Baujahr: 1960 (Immobilie zur Miete)https://www.link-immobilien.info/Buero-Praxis-Stuttgart.htmlDie attraktive Büroetage in Stuttgart-Bad Cannstatt bietet auf ca. 171 m² ideale Arbeitsbedingungen für Unternehmen verschiedener Branchen. Die Räumlichkeiten im repräsentativen denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshaus verfügen über sieben helle und gut geschnittene Räume, eine Teeküche, zwei separate WCs und eine moderne CAT5-Verkabelung. Der Zugang ist sowohl über das Treppenhaus, barrierefrei mit dem Aufzug, als auch über einen separaten Hintereingang möglich. Die Büroetage wird mittels Fernwärmeheizung beheizt und ein schneller Internetanschluss mit bis zu 1 Gbit/s ist vorhanden. Optional können bis zu vier Außenstellplätze angemietet werden. Die Gesamtmiete beträgt 3263 EUR. Bei Interesse an einer Besichtigung oder weiteren Informationen steht das Team gerne zur Verfügung.
Zimmer: 7 Baujahr: 1868 (Immobilie zur Miete)Anbieter: LINK Immobilien GmbHDas Büro im 2. Obergeschoss eines modernen Geschäftsgebäudes in Stuttgart-Sillenbuch bietet ideale Voraussetzungen für ein produktives Arbeitsumfeld. Die lichtdurchflutete Einheit verfügt über zwei gut geschnittene Büroräume, Teppichboden und Fliesen, einen Aufzug für bequemen Zugang, optionalen Stauraum im Kellerraum, eine kleine Teeküche, eine XXL-Terrasse, ein Gäste-WC und einen Stellplatz. Die Top-Lage in Sillenbuch-Zentrum, die Nähe zum ÖPNV und die hoch frequentierte Fußgängerzone machen das Büro zu einem attraktiven Arbeitsplatz. Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin!
Zimmer: 2 Baujahr: 1996 (Immobilie zur Miete)Anbieter: LINK Immobilien GmbHStuttgart ist nicht nur eine bedeutende Stadt in Deutschland, sondern auch eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen. Die Stadt glänzt mit einer starken Unternehmenskultur und einer Fülle von Möglichkeiten für Unternehmen und Unternehmer. Daher ist es von großer Bedeutung, ein geeignetes Büro in Stuttgart zu finden, das den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
Ein geeignetes Büro ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da es einen direkten Einfluss auf die Produktivität, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit hat. Ein gut gestaltetes Büro kann die Zusammenarbeit fördern, die Kreativität anregen und den Gesamterfolg eines Unternehmens unterstützen.
Bei der Suche nach einem Büro in Stuttgart gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Der Standort spielt eine wichtige Rolle, da er sich auf die Zugänglichkeit, Erreichbarkeit und das Image des Unternehmens auswirkt. Die Infrastruktur und Verkehrsanbindung sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um die Erreichbarkeit für Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Mietpreise, Flexibilität, Ausstattung und Annehmlichkeiten sind weitere wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten.
Stuttgart bietet eine Vielzahl von attraktiven Stadtteilen und Orten, die sich für die Ansiedlung von Unternehmen eignen. Der Stadtteil Mitte bietet eine zentrale Lage und eine gute Infrastruktur, während Stuttgart-West für seine lebendige Kulturszene bekannt ist. Stuttgart-Ost ist ein aufstrebender Stadtteil mit vielen jungen Unternehmen, während Vaihingen und Feuerbach ruhigere Wohngebiete mit guter Anbindung an die Innenstadt sind.
Die Suche nach Büroflächen in Stuttgart kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das richtige Büro zu finden. Immobilienagenturen und Makler sind Experten auf diesem Gebiet und können bei der Suche helfen. Online-Plattformen und -Dienste bieten eine bequeme Möglichkeit, nach verfügbaren Büroflächen zu suchen. Darüber hinaus kann das Netzwerken und persönliche Empfehlungen wertvolle Informationen und Kontakte liefern.
Um die Bürosuche in Stuttgart erfolgreich zu gestalten, sollten einige Tipps berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, eine Bedarfsanalyse durchzuführen und die Anforderungen an das Büro festzulegen. Ein festes Budget sollte ebenfalls festgelegt werden, um finanzielle Einschränkungen zu berücksichtigen. Eine gründliche Recherche und Besichtigungen der potenziellen Büroflächen sollten durchgeführt werden, um die besten Optionen zu finden. Es ist auch ratsam, die Verträge und Mietbedingungen sorgfältig zu prüfen und zukünftiges Wachstum oder Änderungen in Betracht zu ziehen.
*Wie viel kostet eine Bürofläche in Stuttgart durchschnittlich?*
Die Kosten für eine Bürofläche in Stuttgart variieren je nach Standort, Größe und Ausstattung. Im Durchschnitt liegen die Mietpreise zwischen 15 und 25 Euro pro Quadratmeter.
*Wie finde ich einen passenden Büromakler in Stuttgart?*
Eine Möglichkeit, einen passenden Büromakler in Stuttgart zu finden, besteht darin, Empfehlungen von anderen Unternehmen oder Immobilienprofis einzuholen. Online-Recherchen können auch wertvolle Informationen liefern.
*Gibt es steuerliche Vorteile beim Anmieten eines Büros in Stuttgart?*
Ja, es gibt steuerliche Vorteile beim Anmieten eines Büros in Stuttgart. Die Mietkosten können als betriebliche Ausgaben abgesetzt werden und so die Steuerbelastung senken.
*Welche zusätzlichen Kosten können bei der Anmietung eines Büros in Stuttgart anfallen?*
Zusätzliche Kosten bei der Anmietung eines Büros in Stuttgart können Nebenkosten wie Strom, Wasser und Heizung, aber auch Gebühren für die Müllentsorgung oder die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen umfassen.
*Was sind die Vorteile eines Coworking Spaces in Stuttgart?*
Ein Coworking Space in Stuttgart bietet Unternehmen Flexibilität, Kostenersparnis und die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und zu vernetzen.
Die Suche nach einem passenden Büro in Stuttgart erfordert sorgfältige Planung, Recherche und Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Indem man die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter berücksichtigt und sich auf die Suche nach geeigneten Büroflächen konzentriert, kann man eine gute Wahl treffen. Mit der richtigen Bürofläche in Stuttgart kann ein Unternehmen seine Ziele erreichen und erfolgreiche Geschäftsaktivitäten fördern.
1. Wie viel kostet eine Bürofläche in Stuttgart durchschnittlich?
2. Wie finde ich einen passenden Büromakler in Stuttgart?
3. Gibt es steuerliche Vorteile beim Anmieten eines Büros in Stuttgart?
4. Welche zusätzlichen Kosten können bei der Anmietung eines Büros in Stuttgart anfallen?
5. Was sind die Vorteile eines Coworking Spaces in Stuttgart?
weitere Angebote Seite 01 - Buero-Praxis Stuttgart 03.04.2025 - © Immonia GmbH - Immobilien Software Stuttgart