Büro / Praxis Impressum Datenschutz
Büro / Praxis Startseite

Büro / Praxis Solingen

Bürogebäude mit Halle und Wohnung in bester Lage im Gewerbegebiet Solingen-Aufderhöhe, An den Eichen

Bürohaus in 42699 - Aufderhöhe

Zum Verkauf steht ein Bürogebäude mit angeschlossener Halle, das im Jahr 1986 erbaut und 1994 um ein zweites Obergeschoss erweitert wurde. Das Gebäude verfügt über hochwertige Ausstattung wie ein verglastes Treppenhaus mit Granitböden und isolierverglaste Fenster. Jede der drei Etagen bietet eine Nutzfläche von rund 110 m², insgesamt also circa 330 m². Zudem sind moderne Bäder auf jeder Etage vorhanden und im zweiten Obergeschoss befindet sich eine Wohnung. Die Halle verfügt über große LKW-taugliche Rolltore und drei Zufahrten. Vor dem Gebäude gibt es Frei- und Parkflächen, der eingezäunte Hof kann verschlossen werden. Die Halle bietet eine Nutzfläche von circa 420 m² und die nicht bebaute Grundstücksfläche beträgt etwa 745 m².

Zimmer: 10 Baujahr: 1986 (Immobilie zum Kauf)https://www.immobilien-koppenhagen.de/Buero-Praxis-Solingen.html42699 Solingen

Gliederung des Artikels:

1. Einleitung

2. Warum Solingen eine gute Wahl für ein Büro ist

- Attraktive Lage und Infrastruktur

- Wirtschaftlicher Standort

- Vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen

3. Die verschiedenen Stadtteile und Orte in Solingen

- Innenstadt

- Gräfrath

- Wald

- Ohligs/Aufderhöhe

- Merscheid

4. Bürofläche in Solingen finden

- Online-Portale und Immobilienmakler

- Kontakte zu lokalen Unternehmen und Verbänden

- Stadtplanung oder Wirtschaftsförderung kontaktieren

5. Die Suche nach der idealen Bürofläche

- Budget und Größe der Bürofläche

- Lage und Infrastruktur

- Flexibilität und Ausstattung

6. Besondere Plätze und Einrichtungen in Solingen

- Solinger Schloss Burg

- Klingenmuseum Solingen

- Botanischer Garten Solingen

- Solinger Wahrzeichen, z.B. Müngstener Brücke

7. FAQs

- Wie hoch sind die Büromieten in Solingen?

- Gibt es spezielle Gewerbegebiete für Unternehmen in Solingen?

- Welche Verkehrsanbindungen hat Solingen?

- Wie unterstützt die Stadt Solingen bei der Unternehmensgründung?

- Wo finde ich weitere Informationen zur Bürosuche in Solingen?

8. Schluss

Tabelle 1: Gliederung des Artikels

| Punkt | Überschrift |

|---------------------------|-------------------------|

| 1 | Einleitung |

| 2 | Warum Solingen eine gute Wahl für ein Büro ist |

| 2.1 | Attraktive Lage und Infrastruktur |

| 2.2 | Wirtschaftlicher Standort |

| 2.3 | Vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen |

| 3 | Die verschiedenen Stadtteile und Orte in Solingen |

| 3.1 | Innenstadt |

| 3.2 | Gräfrath |

| 3.3 | Wald |

| 3.4 | Ohligs/Aufderhöhe |

| 3.5 | Merscheid |

| 4 | Bürofläche in Solingen finden |

| 4.1 | Online-Portale und Immobilienmakler |

| 4.2 | Kontakte zu lokalen Unternehmen und Verbänden |

| 4.3 | Stadtplanung oder Wirtschaftsförderung kontaktieren |

| 5 | Die Suche nach der idealen Bürofläche |

| 5.1 | Budget und Größe der Bürofläche |

| 5.2 | Lage und Infrastruktur |

| 5.3 | Flexibilität und Ausstattung |

| 6 | Besondere Plätze und Einrichtungen in Solingen |

| 6.1 | Solinger Schloss Burg |

| 6.2 | Klingenmuseum Solingen |

| 6.3 | Botanischer Garten Solingen |

| 6.4 | Solinger Wahrzeichen, z.B. Müngstener Brücke |

| 7 | FAQs |

| 7.1 | Wie hoch sind die Büromieten in Solingen? |

| 7.2 | Gibt es spezielle Gewerbegebiete für Unternehmen in Solingen? |

| 7.3 | Welche Verkehrsanbindungen hat Solingen? |

| 7.4 | Wie unterstützt die Stadt Solingen bei der Unternehmensgründung? |

| 7.5 | Wo finde ich weitere Informationen zur Bürosuche in Solingen? |

| 8 | Schluss |

Tabelle 2: Artikel über "Büro in Solingen finden"

| Überschrift 1 | Einleitung |

|----------------------|--------------------|

| Überschrift 2 | Warum Solingen eine gute Wahl für ein Büro ist |

| Überschrift 3 | Attraktive Lage und Infrastruktur |

| Unterüberschrift 4 | Verkehrsanbindung |

| Unterüberschrift 4 | Kommunikationsnetzwerke |

| Unterüberschrift 4 | Freizeitangebot |

| Überschrift 3 | Wirtschaftlicher Standort |

| Unterüberschrift 4 | Industrie und Handel |

| Unterüberschrift 4 | Dienstleistungssektor |

| Überschrift 3 | Vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen |

| Unterüberschrift 4 | Kooperationen und Netzwerke |

| Unterüberschrift 4 | Fachkräftepotential |

| Unterüberschrift 4 | Innovationsförderung |

| Überschrift 2 | Die verschiedenen Stadtteile und Orte in Solingen |

| Überschrift 3 | Innenstadt |

| Unterüberschrift 4 | Geschäftiges Zentrum |

| Unterüberschrift 4 | Einkaufsmöglichkeiten |

| Unterüberschrift 4 | Gastronomieangebote |

| Überschrift 3 | Gräfrath |

| Unterüberschrift 4 | Historisches Ambiente |

| Unterüberschrift 4 | Künstlerszene |

| Überschrift 3 | Wald |

| Unterüberschrift 4 | Wohnen in naturnaher Umgebung |

| Unterüberschrift 4 | Naherholungsangebote |

| Überschrift 3 | Ohligs/Aufderhöhe |

| Unterüberschrift 4 | Vielfältiger Einzelhandel |

| Unterüberschrift 4 | Kulturelle Veranstaltungen |

| Überschrift 3 | Merscheid |

| Unterüberschrift 4 | Ruhiges Wohngebiet |

| Unterüberschrift 4 | Naturnahe Umgebung |

| Überschrift 2 | Bürofläche in Solingen finden |

| Überschrift 3 | Online-Portale und Immobilienmakler |

| Unterüberschrift 4 | Vor- und Nachteile |

| Unterüberschrift 4 | Tipps für die Suche |

| Überschrift 3 | Kontakte zu lokalen Unternehmen und Verbänden |

| Unterüberschrift 4 | Vorteile der Kooperation |

| Unterüberschrift 4 | Unterstützung bei der Bürosuche |

| Überschrift 3 | Stadtplanung oder Wirtschaftsförderung kontaktieren |

| Unterüberschrift 4 | Beratung und Informationen |

| Unterüberschrift 4 | Unterstützung bei Genehmigungsverfahren |

| Überschrift 2 | Die Suche nach der idealen Bürofläche |

| Überschrift 3 | Budget und Größe der Bürofläche |

| Unterüberschrift 4 | Kostenplanung |

| Unterüberschrift 4 | Raumkonzept |

| Überschrift 3 | Lage und Infrastruktur |

| Unterüberschrift 4 | Verkehrsanbindung |

| Unterüberschrift 4 | Infrastrukturelle Voraussetzungen |

| Überschrift 3 | Flexibilität und Ausstattung |

| Unterüberschrift 4 | Mietvertragsdauer |

| Unterüberschrift 4 | Büroausstattung |

| Überschrift 2 | Besondere Plätze und Einrichtungen in Solingen |

| Überschrift 3 | Solinger Schloss Burg |

| Unterüberschrift 4 | Historische Bedeutung |

| Unterüberschrift 4 | Veranstaltungen |

| Überschrift 3 | Klingenmuseum Solingen |

| Unterüberschrift 4 | Geschichte der Schneidwarenindustrie |

| Unterüberschrift 4 | Ausstellungen und Workshops |

| Überschrift 3 | Botanischer Garten Solingen |

| Unterüberschrift 4 | Pflanzenvielfalt |

| Unterüberschrift 4 | Entspannung und Erholung |

| Überschrift 3 | Solinger Wahrzeichen, z.B. Müngstener Brücke |

| Unterüberschrift 4 | Historische Eisenbahnbrücke |

| Unterüberschrift 4 | Aussichtspunkt |

| Überschrift 2 | FAQs |

| Überschrift 3 | Wie hoch sind die Büromieten in Solingen? |

| Überschrift 3 | Gibt es spezielle Gewerbegebiete für Unternehmen in Solingen? |

| Überschrift 3 | Welche Verkehrsanbindungen hat Solingen? |

| Überschrift 3 | Wie unterstützt die Stadt Solingen bei der Unternehmensgründung? |

| Überschrift 3 | Wo finde ich weitere Informationen zur Bürosuche in Solingen? |

| Überschrift 2 | Schluss |

Artikel: Büro in Solingen finden

Einleitung

Solingen ist eine attraktive Stadt für Unternehmer und Unternehmen, die ein Büro suchen. Die Stadt bietet eine gute Lage, eine starke Wirtschaft und vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Stadtteilen und Orten in Solingen, der Suche nach Büroflächen und den besonderen Plätzen in der Stadt befassen.

Warum Solingen eine gute Wahl für ein Büro ist

Solingen bietet eine attraktive Lage und eine gute Infrastruktur für Unternehmen. Die Stadt liegt verkehrsgünstig im Bergischen Land und ist gut an das Autobahnnetz angebunden. Zudem verfügt Solingen über ein hervorragendes Kommunikationsnetz und schnelles Internet, was für die meisten Unternehmen unverzichtbar ist. Auch das Freizeitangebot in Solingen ist beachtlich und bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Als wirtschaftlicher Standort bietet Solingen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmen. Die Stadt ist bekannt für ihre Schneidwarenindustrie und hat eine starke Tradition in diesem Bereich. Doch auch der Dienstleistungssektor ist in Solingen gut vertreten, was ein breites Spektrum an Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Durch die Nähe zu Großstädten wie Düsseldorf und Köln bietet Solingen zudem ein großes Potenzial für Kooperationen und Netzwerke.

Die verschiedenen Stadtteile und Orte in Solingen

Innenstadt

Die Solinger Innenstadt ist das geschäftige Zentrum der Stadt. Hier finden Unternehmen zahlreiche Büroflächen in verschiedenen Größen und Preisklassen. Zusätzlich gibt es ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen, was die Innenstadt auch für Mitarbeiter attraktiv macht.

Gräfrath

Gräfrath ist ein historischer Stadtteil mit einem besonderen Ambiente. Hier gibt es viele Künstler und Kunsthandwerker, was Gräfrath zu einem inspirierenden Ort für kreative Unternehmen macht. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben in Gräfrath bereichern.

Wald

Der Stadtteil Wald bietet Unternehmen die Möglichkeit, in naturnaher Umgebung zu arbeiten. Die Büroflächen sind meist ruhig gelegen und bieten einen schönen Ausblick auf die umliegende Natur. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur, wie zum Beispiel Wandern oder Radfahren.

Ohligs/Aufderhöhe

Ohligs und Aufderhöhe sind Stadtteile mit einem vielfältigen Einzelhandelsangebot. Unternehmen, die Kundenkontakt haben, finden hier ideale Voraussetzungen. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die das Arbeitsumfeld bereichern.

Merscheid

Merscheid ist ein ruhiges Wohngebiet mit naturnaher Umgebung. Hier finden Unternehmen eine erholsame Arbeitsatmosphäre abseits des hektischen Stadtzentrums. Die Nähe zur Natur bietet zudem die Möglichkeit für entspannende Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten.

Bürofläche in Solingen finden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um in Solingen passende Büroflächen zu finden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Online-Portalen und Immobilienmaklern. Dort können Unternehmen nach ihren individuellen Bedürfnissen suchen und direkt Kontakt zu den Vermietern herstellen. Eine weitere Möglichkeit ist die Kontaktaufnahme zu lokalen Unternehmen und Verbänden. Oft haben diese Informationen über freie Büroflächen und können bei der Suche behilflich sein. Zudem kann die Stadtplanung oder Wirtschaftsförderung kontaktiert werden, da diese über Planungen und Projekte in der Stadt informiert sind.

Die Suche nach der idealen Bürofläche

Bei der Suche nach der idealen Bürofläche sollten Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen. Das Budget und die benötigte Größe der Bürofläche sind entscheidende Kriterien. Es ist wichtig, eine realistische Kostenplanung zu erstellen und die Größe der Bürofläche an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Auch die Lage und Infrastruktur spielen eine wichtige Rolle. Unternehmen sollten darauf achten, dass die Bürofläche verkehrsgünstig gelegen ist und gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel vorhanden sind. Zudem sollten die infrastrukturellen Voraussetzungen, wie zum Beispiel schnelles Internet und gute Einkaufsmöglichkeiten, gegeben sein. Die Flexibilität und Ausstattung der Bürofläche sind weitere Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Es kann sinnvoll sein, einen flexiblen Mietvertrag abzuschließen, der es ermöglicht, die Bürofläche an Veränderungen anzupassen. Auch die Ausstattung der Bürofläche, wie zum Beispiel Möbel oder IT-Infrastruktur, sollte den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Besondere Plätze und Einrichtungen in Solingen

Solingen hat einige besondere Plätze und Einrichtungen, die einen Besuch wert sind. Das Solinger Schloss Burg zum Beispiel hat eine lange historische Bedeutung und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben in Solingen bereichern. Das Klingenmuseum Solingen bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der Schneidwarenindustrie. Besucher können hier nicht nur historische Projekte bewundern, sondern auch an interessanten Workshops teilnehmen. Der Botanische Garten Solingen lädt zum Entspannen und Erholen ein. Hier können Besucher die Vielfalt der Pflanzenwelt entdecken und die Ruhe der Natur genießen. Ein weiteres Solinger Wahrzeichen ist die Müngstener Brücke, eine historische Eisenbahnbrücke. Sie dient heute als Aussichtspunkt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

FAQs

1. Wie hoch sind die Büromieten in Solingen?

Die Büromieten in Solingen variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Bürofläche. Es gibt Büroflächen in verschiedenen Preisklassen, angefangen von günstigen Räumen bis hin

weitere Angebote Seite 01 - Buero-Praxis Solingen 03.04.2025 - © Immonia GmbH - Immobilien Software Solingen